WuKis

Wunsch Kindertagespflege
WuKis passt die Betreuung flexibel an Ihre Bedürfnisse an, geht konkret auf Wünsche ein und fördert gezielt die Entwicklung der Kinder.

Wir schaffen Qualitätszeit!

Wunsch Kindertagespflege ist eine besonders flexible, familiennahe und individuelle Betreuungsform für Kinder verschiedenen Alters. Bei uns werden überwiegend Kinder von 0 bis 3 Jahren, aber auch Kinder bis zum Alter von 14 Jahren, von qualifiziert ausgebildeteten Tagespflegepersonen, ErzieherInnen und HeilerziehungspflegerInnen betreut.

Unsere Philosophie

Der Arbeitgeber WuKi gibt Eltern wie auch Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit gut auf persönliche Belange abzustimmen, Vereinbarkeitsthemen (zum Beispiel Familie und Beruf, pflegende Angehörige und Beruf und weitere Bedürfnisse) zu hören und zu verstehen und in persönlichen Gesprächen bedarfsorientierte Unterstützungsangebote zu schaffen.

Wir sind für Sie da!

Seine Kinder in die Hände anderer zu geben, ist eine große Entscheidung, die Vertrauen voraussetzt. Wir sind gerne für Sie da, um Fragen zu beantworten und alles persönlich zu besprechen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, kommen Sie vorbei, um sich ein Bild vor Ort zu machen. 

Über uns

Wir arbeiten nach den Prinzipien von ICDP

ICDP steht für International Child Development Programme (Internationales Programm zur Entwicklung von Kindern). Das ressourcenorientierte Trainingsprogramm für Eltern und professionelle Betreuungspersonen von Kindern wurde in den 80er Jahren von zwei norwegischen Psychologieprofessoren entwickelt. Seine Wirksamkeit ist vielfach empirisch nachgewiesen. ICDP ist von der WHO anerkannt, wird von UNICEF gefördert und in mehr als 50 Ländern erfolgreich angewandt.

Unser Team arbeitet nach Marte Meo

Marte Meo steht für eine Entwicklungs- und Kommunikationsmethode, die Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen ermöglicht. Das Kind wird durch Marte Meo unter anderem in seiner Selbstwahrnehmung, im Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt. Weitere Informationen über Marte Meo vermitteln wir gerne im persönlichen Gespräch. Alternativ finden Sie zusätzliche Infos auf www.martemeo-weserbergland.de

Das Team

Wir sind das WuKis-Team. Lerne uns kennen.

WuKis: Unser Angebot

WuKis: Unser Angebot

Wir sehen die Individualität des Kindes und fördern und fordern gezielt die Autonomie. Zu unserem Team in Aerzen gehören vier Mitarbeiterinnen, die in familiärer Atmosphäre die Entwicklung des Kindes unterstützend begleiten. Um einzigartige Momente festzuhalten, haben wir bei besonderen Aktionen unsere Fotografin Alexandra Schatz an der Seite, die ihrem Namen alle Ehre macht.

Wir sehen die Individualität des Kindes und fördern und fordern gezielt die Autonomie. Zu unserem Team in Aerzen gehören vier Mitarbeiterinnen, die in familiärer Atmosphäre die Entwicklung des Kindes unterstützend begleiten. Um einzigartige Momente festzuhalten, haben wir bei besonderen Aktionen unsere Fotografin Alexandra Schatz an der Seite, die ihrem Namen alle Ehre macht.

24 Stunden Betreuung

Wir stellen sicher, dass die Kinder in enger Zusammenarbeit mit Eltern und dem familiären Umfeld auch in Notsituationen gut betreut werden. Dies schließt auch Übernachtungen in unserer Einrichtung ein.

Enge Zusammenarbeit

Wir schaffen Netzwerke, geben Hilfestellungen bei möglichen Problemen und versuchen individuelle Lösungen zu finden, um Qualitätszeit zu ermöglichen.

Vielfältige Angebote

Fasching, Oma-Opa-Tag, Fotoaktionen, Tierparkausflüge und mehr: Wir bieten vielfältige Angebote, um den Tag abwechslungsreich zu gestalten. Dabei ist uns ein Natur- und Umweltbewusstsein wichtig.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es einen Voranmeldebogen?

Nein, einen Voranmeldebogen gibt es nicht. Wir möchten, dass Sie sich persönlich ein Bild vor Ort machen können und dann entscheiden, ob Sie Ihr Kind von uns betreuen lassen möchten. Diese Entscheidung sollte sich für Sie gut anfühlen und lässt sich nicht über einen Voranmeldebogen ersetzen.

Was muss ich tun, um einen Platz sicher zu bekommen?

Grundsätzlich gilt: Wir vergeben Plätze nur in dem Maße, wie wir auch die Betreuung durch unser Team verantworten können. Kommen Sie vorbei, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie sich der Betreuungsplatz bei uns fördern lässt. Fördermöglichkeiten bieten zum Beispiel die Stadt, der Landkreis oder gegebenenfalls auch Ihr Arbeitgeber an. Sprechen Sie uns einfach an! Im gemeinsamen Gespräch finden wir sicher eine Lösung und helfen Ihnen bei der Suche nach einer passenden Förderungsmöglichkeit gern.

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Wir kümmern uns mit Mahlzeiten und Snacks zwischendrin um die Verpflegung Ihres Kindes. Wir kochen an unseren Standorten selbst. Dabei greifen wir auf regionale Produkte und Anbieter zurück. Grundsätzlich setzen wir auf gesundheitsfördernde Nahrung und berücksichtigen gern Verpflegungswünsche Ihrerseits.

Gibt es einen strukturierten Tagesablauf?

Struktur gibt Sicherheit. Daher setzen wir auf einen strukturierten Tagesablauf. Gegen 8 Uhr gibt es Frühstück, gegen 11 Uhr Mittagessen. Nach dem Mittagsschlaf bieten wir gegen 14 Uhr eine Vesper an und versorgen Ihr Kind gegen 17 Uhr auch mit Abendbrot. 

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Wir wollen sozialverträglich arbeiten und können nach Bedarf auch individuelle Lösungen finden. Sprechen Sie uns einfach an!

Bilder

WuKis

Unsere Häuser

Die WuKis sind an zwei Standorten vertreten: im Nelkenweg 7 in 31855 Aerzen sowie seit Februar 2020 im Lebensbaum Hessisch Oldendorf (Schulstraße 24, 31840 Hessisch Oldendorf). Die Dewezet hat über die WuKis im Lebensbaum berichtet. Hier der Artikel:

Unsere Partner

Kontakt

Nelkenweg 7, 31855 Aerzen

Schulstraße 24, 31840 Hessisch Oldendorf

Kontaktformular

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden